In diesem Beitrag, der als Fortsetzung des Beitrags „Konflikt-, Struktur- und Traumapathologie“ gelesen werden kann, möchte ich einen Überblick über die sog. Frühstörungen
[...]
„Das Werden der Persönlichkeit ist ein Wagnis“, so Carl Gustav Jung. Diesem Zitat zufolge ist auch Psychotherapie ein Wagnis, ist doch die Entwicklung
[...]
Aktuell sind vier Psychotherapieverfahren zur Abrechnung über die Krankenkassen gemäß Psychotherapierichtlinie zugelassen: die aus der Psychoanalyse abgeleiteten Verfahren Analytische Psychotherapie (AP) und Tiefenpsychologische
[...]
Gleich zu Anfang ein klares Statement: Traumata der Kindheit verändern nachhaltig und wirken, sofern nicht psychotherapeutisch behandelt, bis ins Erwachsenenleben und hohe Alter
[...]
Depressionen mit einer Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) von 8,2% und Angststörungen mit 16,2% gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen: sie stehen auf Platz 1 und Platz
[...]
Sigmund Freud und das Unbewusste „…dass das Ich nicht Herr sei in seinem eigenen Haus“ sei nach der Kopernikanischen Wende und Darwins Evolutionstheorie
[...]
Wohin, wenn die Seele leidet? Und was sind seelische Erkrankungen überhaupt? Mit diesem Beitrag möchte ich eine Orientierungshilfe geben. Seelische Erkrankungen: ein Überblick
[...]
Selbstwert und Identität: zwei Größen, die nicht gottgegeben, genetisch festgelegt oder starr konditioniert sind, sondern fortlaufend dynamisch im zwischenmenschlichen Raum (neu) ausgehandelt werden.
[...]
Das Bild vom Anderen ist für unsere psychische Konstitution von wesentlicher Bedeutung. „Tatsächlich ist unser Lebensgefühl und die Art, wie wir die Zukunft
[...]
Aus der pharmakologischen Forschung ist er schon lange bekannt, und gerne dehnt man ihn auch auf Heilungserfolge aus, die man kausal-wissenschaftlich nicht verstehen
[...]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ich stimme zuDatenschutzerklärung
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen