In diesem Beitrag, der als Fortsetzung des Beitrags „Konflikt-, Struktur- und Traumapathologie“ gelesen werden kann, möchte ich einen Überblick über die sog. Frühstörungen
[...]
Gleich zu Anfang ein klares Statement: Traumata der Kindheit verändern nachhaltig und wirken, sofern nicht psychotherapeutisch behandelt, bis ins Erwachsenenleben und hohe Alter
[...]
„Es gibt im wesentlichen zwei Gruppen von Einflüssen, die für die Art des Funktionierens der sich entwickelnden Persönlichkeit entscheidend sind. Die erste Gruppe
[...]
Selbstwert und Identität: zwei Größen, die nicht gottgegeben, genetisch festgelegt oder starr konditioniert sind, sondern fortlaufend dynamisch im zwischenmenschlichen Raum (neu) ausgehandelt werden.
[...]
Das Bild vom Anderen ist für unsere psychische Konstitution von wesentlicher Bedeutung. „Tatsächlich ist unser Lebensgefühl und die Art, wie wir die Zukunft
[...]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ich stimme zuDatenschutzerklärung
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen