Vielen Dank an Nike Hilber, „La Psychologista“ auf Instagram, für das angenehme und spannende Interview! Hier kann es angesehen werden: Sieh dir diesen [...]
Einleitung: Gesunde und toxische Beziehungen Der Begriff „Toxische Beziehung“ verbreitet sich zunehmend und wird Gegenstand alltäglicher und populärjournalistischer Auseinandersetzungen, ohne dass ihm jedoch [...]
Die psychoanalytische Psychosomatik ist ein eigener Zugang zum Menschen, der die leibseelische Verbindung vor dem Hintergrund entwicklungspsychologischer und psychodynamischer Modelle untersucht. Schon in [...]
In diesem Beitrag, der als Fortsetzung des Beitrags „Konflikt-, Struktur- und Traumapathologie“ gelesen werden kann, möchte ich einen Überblick über die sog. Frühstörungen [...]
Depressionen mit einer Prävalenz (Krankheitshäufigkeit) von 8,2% und Angststörungen mit 16,2% gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen: sie stehen auf Platz 1 und Platz [...]
„Es gibt im wesentlichen zwei Gruppen von Einflüssen, die für die Art des Funktionierens der sich entwickelnden Persönlichkeit entscheidend sind. Die erste Gruppe [...]
Das Bild vom Anderen ist für unsere psychische Konstitution von wesentlicher Bedeutung. „Tatsächlich ist unser Lebensgefühl und die Art, wie wir die Zukunft [...]